
MUNK, Kaj, * 13. Januar 1898 als Kaj Harald Leininger Petersen in Maribo auf der Insel Lolland, + 4. Januar 1944 bei Silkeborg (ermordet im Auftrag der Gestapo), gilt als einer der führenden dänischen Dramatiker in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. - K.M. verlor bereits 1899 seinen Vater, 1903 seine Mutter. So kam er zur Fam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kaj, eigentlich Harald Leininger Petersen, dänischer Pfarrer und Schriftsteller, * 13. 1. 1898 Maribo, † 4. 1. 1944 bei Silkeborg (von der Gestapo ermordet); schrieb philosophisch-religiöse, später auch politische Theaterstücke; wurde nach anfänglicher Begeisterung für den Nationalsozialismus zu einem entschiedenen Gegner. Hauptwerk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/munk-kaj
Keine exakte Übereinkunft gefunden.